Ortschronist
Entdecken Sie jetzt die Bücher des Mauersberger Ortschronisten
Ortschronist

Karl-Heinz Melzer, Jahrgang 1937, ist seit vielen Jahren Ortschronist von Mauersberg. Mit sehr viel Fleiß und Engagement trägt er interessantes Material, Geschichten und Anekdoten über den Ort Mauersberg zusammen. Diese rein ehrenamtliche Tätigkeit erfordert sehr viel Kraft, Geduld und ist oft auch sehr mühselig.

Im Ergebnis dieser Arbeiten sind seit 2012 einige sehr interessante Bücher erschienen, die wir hier vorstellen möchten. Neben einem Buch über denkwürdige Kriminalfälle aus sechs Jahrhunderten wird neben anderen Themen auch in die „Hutzenstub“ eingeladen.

Wie im Erzgebirge der Frühling begrüßt wurde. Als noch der Bilwisschnitter sein Unwesen trieb. Was es mit dem Pfingstlümmel auf sich hat. Wie der Flachs noch ganz oben am Kamm angebaut wurde und wie die Kartoffel ins Gebirge kam. Oder warum die Ziege einst ein kleines Vermögen wert war.

Karl-Heinz Melzer hat Erstaunliches aus dem Leben der Erzgebirger in vergangenen Tagen zu Tage gefördert. Er bietet detaillierte Informationen über den Arbeitsalltag der Gebirgsleute und deren Miteinander, was das harte Dasein erträglicher machte.  (Quelle: Altis-Verlag)

ISBN  978-3-910195-73-8

Vier Jahreszeiten
mauersberg-art
rueckblick_standbilder
Quarkquetscher
Menü